[093]
Versaille den 26. Januari 1688.
… Die die hießige devotion beschreiben, exageriren, denn ob man
schon demantencreützer trägt, geschicht solches doch nicht auß devotion,
sondern vielmehr umb sich zu pariren, denn die diamantencreütz seindt ordinari
von brilliants undt gar artlich, wie auch le coulant
[1], so von selbiger art
demanten, also daß viel mehr zu glauben ist, daß es eine parure, alß
devotion ist. Bey hoff tregt niemandts keine tichus
[2], aber die coiffuren werden
täglich höher. Der König hatt heütte ahn taffel verzehlt, daß ein kerl, so
ordinari die leütte coeffirt undt Allart heist, in Engellandt die damens so
hoch auffgesetzt hatt, daß sie nicht mehr in ihrer chaise à porteur
[3] haben
sitzen können undt alle damens dort, umb die frantzösche mode zu folgen,
haben ihre chaisen höher machen laßen. … Vor 2 tagen habe ich einen
brieff von mad. de Chomberg gesehen; die gutte marechalle rümbt über
die maßen sehr, wie viel gnade sie täglich von I. L. der Churprintzeßin
[4]
entpfängt … Ich bitte E. L. demütigst, sie wolle I. L. mein patgen deßwegen
von meinetwegen demütigst dancken, ihr auch dabey sagen, daß ich mich von
hertzen erfrewe, daß sie schwanger ist, wünsche I. L. einen schönen printzen,
ahn welchem E. L. allerseits viel trost undt freüde erleben mögen undt man
niemahlen deren örter mehr von gifft
[5] hören möge. …