[164]
[Saint-Cloud,] den 30
Das Parlament hatte ein schön dessein vor; hätte mein
Sohn noch 24 Stunden gewartet, Mr. le Duc du Maine vom
König zu thun, so wäre es resolvirt, den Königt itzt majoren
zu erklären, damit alles durch Mr. du Maine gehen mögte; aber
mein Sohn hat sie überrumpelt, indem er den Duc du Maine
vom König gethan, und degradirt hat. Man sagt; daß der
Prémier Président so erschrocken gewesen, daß er geblieben, als
wenn er der Medüse Kopf gesehen hätte, welche aber nicht
furieuser gewesen als Mde du Maine, welche sehr drohet; man
soll öffentlich in ihrem Hause gesagt haben, man wolle schon
Mittel finden, dem Regenten eine solche Croquignole[1] zu geben,
daß er ins Gras beißen müße. Man meint die A[lte] Z[ott]
spielt auch unter den Hütchen mit ihrem Pupillen.
Brief vom 30. August 1718
von Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans
an Caroline Prinzessin von Wales
436.
Impressum Datenschutz Kontakt ![]() |
Empfohlene Zitierweise:Brief vom 30. August 1718 von Elisabeth Charlotte an Caroline von Wales in: Briefe der Herzogin …, Hrsg. H. F. Helmolt, Band 2 (1908), S. 164 Onlinetext URL: https://www.elisabeth-charlotte.eu/b/d13b0436.html |
Änderungsstand: |
